30 Jahre IPRN: Netzwerk feiert Jubiläum in Porto und verlegt Zentrale nach Brüssel

Das International Public Relations Network (IPRN), dem JP KOM seit dem Jahr 2003 angehört, hat sein 30-jähriges Bestehen im Rahmen einer viertägigen Konferenz in Porto gefeiert. Die Veranstaltung versammelte rund 50 Kommunikationsprofis aus 30 Agenturen weltweit – mit dem Ziel, Best Practices auszutauschen, internationale Kampagnen vorzustellen und über die Zukunft der Branche zu diskutieren.
Globale Herausforderungen im Fokus
Im Mittelpunkt der diesjährigen IPRN-Konferenz stand der Wandel der globalen Kommunikationslandschaft: Geopolitische Veränderungen und die zunehmende Bedeutung Künstlicher Intelligenz zogen sich als Leitmotive durch zahlreiche Keynotes und Diskussionen.
Ein inhaltlicher Höhepunkt war der Vormittag an der Porto Business School, einem Veranstaltungspartner. Zwei hochkarätige Vorträge setzten Impulse: Jorge Rodrigues, Koordinator des Geopolitischen Observatoriums der Porto Business School, sprach über die Auswirkungen von Donald Trumps Außenpolitik auf die internationalen Beziehungen. Ricardo Ribeiro, Direktor für digitale Transformation bei Banco Montepio und Dozent in verschiedenen Postgraduierten- und MBA-Programmen, beleuchtete die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz für Wirtschaft und Gesellschaft.
IPRN-Zentrale zieht nach Brüssel
Ein starkes Signal für die zunehmende europäische Vernetzung des IPRN: Das Netzwerk hat seine Zentrale offiziell nach Brüssel verlegt – mit dem Ziel, näher an europäischen Institutionen und Märkten zu agieren und neue Impulse für die internationale Zusammenarbeit zu setzen.
Empfang im Rathaus und Preisverleihung
Auch die Stadt Porto würdigte das IPRN: Bürgermeister Rui Moreira empfing die Teilnehmenden im Casa do Roseiral und hob in seiner Rede die kulturelle und internationale Bedeutung Portos hervor.
Den feierlichen Abschluss bildete die traditionelle IPRN Awards-Gala. In diesem Jahr wurde unter anderem eine aufmerksamkeitsstarke Aufklärungskampagne zu Brustkrebs aus Puerto Rico als beste Kampagne des Jahres ausgezeichnet.

IPRN Awards-Gala: Das Visual der Aufklärungskampagne "Pancakes against Breast Cancer" aus Puerto Rico – ausgezeichnet als beste Kampagne des Jahres. (Quelle: Lopito, Ileana & Howie)
Über das IPRN
Das International Public Relations Network wurde 1995 gegründet und ist eines der weltweit führenden Netzwerke inhabergeführter Kommunikationsagenturen. Die nächsten Jahrestreffen finden 2026 in Rom und 2027 in Tokio statt.